Gesundheitsvorsorge mit der TCM
Eine Gesundheitsvorsorge-Behandlung auf Basis der TCM ist eine Kombination aus verschiedenen Traditionellen chinesischen UND westlichen Methoden. Da sich die Leitbahnen […]
Gesundheitsvorsorge mit der TCM Read More »
Eine Gesundheitsvorsorge-Behandlung auf Basis der TCM ist eine Kombination aus verschiedenen Traditionellen chinesischen UND westlichen Methoden. Da sich die Leitbahnen […]
Gesundheitsvorsorge mit der TCM Read More »
Antistressmassage ist eine Behandlung, die den Geist beruhigt, guten Schlaf fördert und Muskulatur UND Psyche entspannt. Stressabbau pur! Antistressmassage ist
Burnout-Stress-Schlafstörung Read More »
Frauenbeschwerden sind DAS klassische Anwendungsgebiet der TCM. Hier gibt es viel Hilfe zur Selbsthilfe und natürlich verschiedenste Behandlungsmöglichkeiten, um die
Bei Kopfschmerzen aller Art können verschiedene Techniken der TCM und der westlichen physikalischen Therapie, in Kombination miteinander angewandt, helfen, das
Kopfschmerzen und Migräne Read More »
Verdauungsbeschwerden wie z.B. Durchfall, Verstopfung, Sodbrennen, Magenbeschwerden… – die TCM kann bei allen Verdauungsbeschwerden gute Dienste leisten! Ganz egal ob
Verdauungsbeschwerden Read More »
Auf Basis des Befundes werden die Leitbahnen ausgewählt und mit Hilfe des AMM-Stäbchens durchgängig gemacht bzw. aktiviert („gezogen“), Narben werden
„Akupunktur ohne Nadeln“ Read More »
Kann TCM „auf österreichisch“ überhaupt funktionieren? Viele von Euch werden sich schon gefragt haben: TCM (traditionelle chinesische Medizin) und mitteleuropäische
TCM „auf österreichisch“ – wie geht das? Read More »
Infrarot-Licht strahlt durch eine Platte aus 33 speziellen Naturmineralien – dadurch werden „Heilschwingungen“ erzeugt, die auf den Körper ganz besonders
Moxibustion („Moxa“) ist eigentlich eine eigenständige Therapieform der TCM, wird aber – in unseren Breiten – meistens ergänzend eingesetzt. „Moxakraut“
Moxa (Moxibustion) Read More »
GuaSha wird klassischerweise mit einem Schaber aus Büffelhorn durchgeführt. Aber auch Münzen oder Suppenlöffel aus Porzellan leisten gute Dienste 🙂