
In meiner Gesundheitspraxis „im alten Gewölbe“ hat es 22,1 Grad – OHNE Klimaanlage 🙂
Massagen sind also problemlos möglich!
TCM-Gesundheitspraxis Dr.phil.Barbara Lechner, MSc
TUINA Anmo ganzheitliche chinesische Heilmassage – Akupunkt Meridian Massage – TCM Ernährungsberatung
In meiner Gesundheitspraxis „im alten Gewölbe“ hat es 22,1 Grad – OHNE Klimaanlage 🙂
Massagen sind also problemlos möglich!
Ein Film der NÖ Innung der Kosmetiker, Fußpfleger und Masseure über verschiedene Massagetechniken, Heilmassage und gewerbliche Massage– mit Bärbl in einer der Hauptrollen 🙂
1 Gurke
Sojasprossen oder Mungbohnensprossen oder so
Frühlingszwiebel
Knoblauch oder Knoblauchpesto (Aioli)
Mandel-Sesam-Tofu
Erdäpfel
Sojasauce
Chili
Kreuzkümmel (Cumin)
Wilder Thymian
Rosenpaprika
E Erdäpfel schälen und vierteln
dann in eine Pfanne oder auf ein Backblech geben
F mit etwas Rosenpaprika bestreuen
E mit Olivenöl beträufeln
M Cumin frisch gemahlen draufgeben
W mit Meersalz salzen
im vorgeheizten Backrohr ca. 20 Min. backen
inzwischen: Gurke und Frühlingszwiebel waschen und in Scheiben schneiden
Tofu in Scheiben schneiden
Sojasprossen waschen
Knoblauch schälen und fein reiben (oder Pesto vorbereiten)
F in heißem WOK
E Sesamöl oder Bratöl
M Frühlingszwieberl dazugeben und anbraten
E Gurken dazu und weiterbraten
M getrockneten Feldthymian dazu
W salzen
H Sprossen dazugeben und braten
Sojasauce mit Knoblauch, Chili und Rohrzucker verrühren und einrühren
parallel dazu Tofu in Sesamöl knusprig braten
Tofu und Wok-Gemüse vermengen, wenn Du magst
mit Erdäpfeln anrichten
Es passt aber auch gedämpfter Quinoa mit Kräutern oder gekochter Reis dazu
Die HuaLun Wärmelampe ist eine spezielle Wärmelampe, die in China entwickelt wurde:
Infrarot-Licht strahlt durch eine Platte aus 33 speziellen Naturmineralien – dadurch werden „Heilschwingungen“ erzeugt, die auf den Körper ganz besonders positiv wirken.
Wärme dringt tief in den Körper und hilft eingedrungene Kälte „aufzuwärmen“.
Die Wärme wird als besonders angenehm empfunden, der blockierte Energiefluss wird gelöst und Schmerzen lösen sich auf.
Die HuaLun Wärmelampe wird ergänzend zur Akupunkt Meridian Massage, zur WeiQi-Behandlung, zur ganzheitlichen und zur chinesischen Heilmassage eingesetzt.
Viele physiologische Vorgänge im menschlichen Körper sind an Rhythmen gebunden (z.B. Schlaf-Wachzustand, Stoffwechselvorgänge, Menstruation, etc.).
Auch Sonne und Mond nehmen Einfluss auf diese „innere Uhr“ im Menschen. Durch diese jahreszeitlichen Änderungen kommt es auch zu jahreszeitbedingten Schwankungen im Wohlbefinden und in der Leistungsfähigkeit jedes einzelnen.
Zu diesen Schwankungen bzw. Störungen der Körperrhythmen zählen u.a. die sogenannte Herbstdepression, aber auch der „Jetlag“, das „PMS“ und natürlich auch die Beschwerden, die durch die Zeitumstellung hervorgerufen werden.
Licht kann nun diese Rhythmen positiv beeinflussen!
Wie funktioniert die Lichttherapie?
Hochintensives Licht mit vollem Spektrum des sichtbaren Lichtes ohne UV- und Infrarotbereich (um Augenschäden zu vermeiden) in einer Intensität von ca. 10.000 Lux. wird während der Nachruhezeit oder auch während einer Massage eingeschalten – ein ununterbrochener Blickkontakt während der Behandlungszeit ist nicht notwendig!
Behandlungszeit: 10 – 30 Minuten
Bei der Akupunkt Meridian Massage – oder kurz: Akupunktmassage – werden die Energie-Leitbahnen („Meridiane“) mit dem APM-Stäbchen ✍️ behandelt.
Die Auswahl der Meridiane erfolgt aufgrund des TCM-Befunds 👅.
Dann werden diese Meridiane mit dem Stäbchen nachgezogen und eventuell Akupunkturpunkte gedrückt. Manchmal wird die Behandlung mit Moxa, Schröpfen, Schaben oder anderen Techniken ergänzt.
Die AMM ist gut bei allen therapieresistenten Beschwerden, zum Stärken des Immunsystems („WeiQI-Behandlung“), ergänzend zu anderen Therapien oder einfach zum ☯ Harmonisieren ☯ des Körpers.
Der „Innere Arzt“ wird angeregt zu arbeiten – im Prinzip ein „Service“ für den Körper!
Schröpfen ist eine uralte Therapieform im Rahmen der TCM-Behandlungen. Aber auch Hippokrates, Galenus und Paracelsus haben geschröpft.
Mit Hilfe von Sauggläsern wird ein Stau aufgelöst – dieser kann aus schädlichen Stoffen bestehen, die der Körper angehäuft hat (z.B. Gewebsübersäuerung) oder die von außen in den Körper vordringen wollen (z.B. Kälte).
Durch die mechanische Bearbeitung löst sich die Spannung der Muskulatur und über Reflexzonen wird der ganze Mensch harmonisiert.
Geschröpft wird meistens am Rücken.
Gut bei Verspannungen, Steifheit, wiederkehrende Erkältungen, zum Aufbau uvm.
Geschröpft wird – wenn passend – ergänzend zur Ganzheitlichen (Heil)Massage, Tuina Anmo Massage, Akupunkt-Meridian-Massage.
Mit einem GuaSha-Schaber aus Büffelhorn oder Porzellan wird das Gewebe durchgearbeitet bis rote Pünktchen entstehen. Das Gewebe wird geöffnet und frei.
Gut bei Verspannungen, Asthma und verklebter Muskulatur. Es kann aber auch zum Öffnen von Akupunkturpunkten bei Erkältungen und zum Durcharbeiten von verklebten Meridianen verwendet werden.
GuaSha ist eine gute Ergänzung zur Ganzheitlichen (Heil)Massage, Akupunkt-Meridian-Massage und Tuina Anmo Massage.
Moxibustion „Moxa“ ist eine Tiefenwärmebehandlung von Akupunkturpunkten und / oder Körperstellen. Eine Zigarre aus chinesischem Beifuß-Kraut wird angezündet zum Körper gehalten bzw. bewegt.
Durch die Wärme lösen sich Verklebungen und Ansammlungen.
Gute Ergänzung bei der Behandlung von Fersensporn, Warzen, Lipomen, bei Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, etc.
Kosten alle Termine gleich viel?
Der erste Termin dauert 75 Minuten, wenn eine Behandlung erfolgen soll und ist daher teurer. Ansonsten dauert jede Einheit 45 Minuten und kostet immer gleich viel, egal, ob Beratung, Behandlung und egal, ob Öle, Cremen, Pflaster, etc. verwendet werden.